WICHTIGER HINWEIS:
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen mit verminderter Teilnehmerzahl statt, oft auch dann an mehreren Terminen. Bei allen Veranstaltungen ist ein Mund- Nasen- Schutz zu tragen. Außerdem sind die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.
Vor dem Betreten der Räume sind die Hände zu desinfizieren (Desinfektionsspender stehen bereit) und es ist sich in die Nachverfolgungsliste einzutragen (Liste und frische Stifte liegen ebenfalls am Eingang bereit)!
Anstehende Termine
Mrz
2021
Fieber & Co – Kindernotfälle
23.03.2021, 19:00 – 21:15 in der Kita Pusteblume
Eine kleine Schnittwunde, ein Pseudokrupp-Anfall, plötzliches Fieber… Wie reagiere ich bei „Notfällen“ und welche Maßnahmen kann ich zur Unfallverhütung treffen?
Ein Vortrag der Fragen zulässt und versucht Unsicherheiten im Alltag zu entschärfen…
Anmeldungen bitte über unseren Kooperationspartner „die Wiege“ unter der Rufnummer 02191/74655 oder direkt in der Kita Pusteblume unter der Rufnummer 02191/74368
Mrz
2021
Elterncafé zum Thema „Grenzen setzen – Wer hält länger durch? Was hilft im Erziehungsalltag?“
Wann: am Dienstag, den 23.03.2021 um 14:00 Uhr
Wo: in der Kita Pusteblume
Anmeldungen telefonisch in der Kita Pusteblume unter der Rufnummer: 02191 74368
Fortlaufende Termine
Zipfelmütze
Ein Angebot für Kinder ab dem 2. Monat und ihre Eltern. An diesem Vormittag soll Zeit sein zum Kennenlernen anderer Eltern, zum Erfahrungsaustausch, zum Spielen und zum Kaffeetrinken.
Wann: Jeder Dienstag | 9:30 – 11.30 Uhr
Wo: Jugendheim Hasten, Büchelstraße 47a
Kontakt: Julia Sebig, Tel.: 8419027
Zwergengruppe
Ein Angebot für Kinder von 15 Monaten bis 3 Jahre und ihre Eltern. Wir treffen uns zum Spielen, Basteln, und zum gemeinsamen Frühstück. Kinder und Eltern können Kontakte knüpfen zu anderen Familien aus der Umgebung.
Wann: Jeder Donnerstag | 9:30 – 11.30 Uhr
Wo: Jugendheim Hasten, Büchelstraße 47a
Kontakt: Julia Sebig, Tel.: 8419027
Familientreff mit Platz zum Spielen
Ein Angebot für Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahren, Väter, Mütter, Omas, Opas.
Ihr habt Platz zum Spielen, Toben, Springen, Tanzen, Malen, Kickern, Bobycar fahren, die Erwachsenen zum Kaffee trinken und Gespräche. Kinder dürfen den Familientreff nur in Begleitung und unter Aufsicht eines Erwachsenen besuchen!
Wann: 14-täglich montags | 15:30 – 18.30 Uhr
Wo: Johannes- Schmiesing- Haus, Büchelstraße 47a
Kontakt: Julia Sebig, Tel.: 8419027
Der Miniclub – ein Angebot für Kinder von 2 bis 6 Jahren.
Ein Angebot für Kinder von 2 bis 6 Jahren. Nach unserer Begrüßungsrunde steht jede Woche etwas anderes auf dem Programm, z. B. Spiele mit unterschiedlichem Motto, Bastelaktionen, Spiel und Spaß im und um das Gemeindehaus, Musik, biblische Geschichten usw. Die Eltern können während des Miniclubs in unserem Bistro Kaffee trinken.
Wann: Jeder Mittwoch | 16:00 – 17.30 Uhr
Wo: Jugendheim Hasten, Büchelstraße 47a
Kontakt: Julia Sebig, Tel.: 8419027
Die Clowns
Ein Angebot für Kinder von 6 bis 11 Jahren. In der ersten halben Stunde können die Kinder Kicker, Billard, Fußball, Tischtennis usw. spielen. Das gemeinsame Programm beginnen wir mit Singen. Danach steht jede Woche etwas anderes auf dem Programm, z. B. Spiele mit viel Bewegung, Kreatives, Haus- und Geländespiele, kleine Ausflüge usw.
Wann: Jeder Donnerstag | 16:30 – 18.30 Uhr
Wo: Jugendheim Hasten, Büchelstraße 47a
Kontakt: Julia Sebig, Tel.: 8419027
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung mit Kantor Jörg Martin Kirschnereit
Wann: Ab dem 12. Januar 2021 jede 2. Woche dienstags
Die „Musikalische Früherziehung“ ist für Kinder im Vorschulalter. Ein abwechslungsreiches Angebot – Singen, Spielen mit Orff´schen Instrumenten, Malen, Basteln, Bewegungsspiele, erstes Klavierspiel und Anfänge auf der Blockflöte – lässt die Kinder Musik auf vielfältige Weise erleben. Spielerisch lernen die Kinder Buchstaben und erste Notenkenntnisse. Ggf. haben die Kinder die Möglichkeit, in einer musikalischen Veranstaltung der Gemeinde Erarbeitetes aufzuführen. Die Teilnahme gehört dann zur Verbindlichkeit des Kurses.
In den Schulferien findet kein Musikunterricht statt.
Hinweis: alle vier Kurse sind bereits ausgebucht!